In der Sportphysiotherapie werden alle Arten von Sportverletzungen behandelt, sowie die nachfolgende Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt.
Es werden aber nicht nur Spitzensportler oder Vereinssportler mit dieser Art der Physiotherapie behandelt, sondern natürlich auch die Patienten die nur gelegentlich Sport betreiben.
Schließlich kommen Verletzungen wie Zerrungen, Prellungen, Stauchungen, Muskelfaserrisse oder auch Muskelverhärtungen nicht nur im Hochleistungssport vor.
Die vollständige Wiederherstellung des Organismus und Bewegungsapparates ist nicht nur für ein gutes Allgemeinempfinden wichtig, es ist auch die absolute Grundvoraussetzung um Spätschäden oder Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Als Therapie kommen alle Einsatzgebiete der Physiotherapie zum Einsatz, wie Stabilisations-, Koordinationsübungen, Kräftigung der Muskulatur speziell und global, sowie die Hinführung nach einer Verletzung zur alten Sportart (z.B. Start- und Stoppbewegungen bei Ballsportarten, schnelle Richtungswechsel bei Kontaktsportarten,etc.)
Als Therapiemittel stehen neben Gerätetraining aber genauso einfache Hilfsmittel wie Trampolin, Stabilisationsstab, Therabänder oder Weichbodenmatte zur Verfügung.
Die Sportphysiotherapie soll helfen, den Sportler wieder schnell zurück zu seiner Sportart zu bringen, um mobil zu bleiben und somit vor frühzeitiger Alterung zu schützen.
Praxis für Osteopathie & Physikalische Therapie Veit Stumpf
Termine nach Vereinbarung